Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Gehe zur Startseite des Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen.
Gehe zur Startseite des Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen.
Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
EN

Inhalt: Landwirt/in

Grundsätzliches

Die Ausbildung zum/zur Landwirt/in ist eine spannende Reise in die faszinierende Welt der Landwirtschaft. Wenn du die Natur liebst, gerne draußen arbeitest und dich für nachhaltige Ernährung und Umwelt engagierst, ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich! Du lernst, wie man Felder bestellt, Tiere versorgt und moderne landwirtschaftliche Technik einsetzt. Dabei trägst du aktiv dazu bei, unsere Lebensmittel zu produzieren und die Natur zu bewahren. Die Arbeit ist abwechslungsreich, herausfordernd und erfüllt mit dem Wissen, einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft zu leisten. Wenn du neugierig bist, gerne im Team arbeitest und eine Leidenschaft für die Natur hast, bietet dir diese Ausbildung eine tolle Chance, deine Zukunft in einem zukunftssicheren Beruf zu gestalten. Werde Teil einer Branche, die unsere Welt nachhaltig prägt!

Was dich erwartet

Die Arbeiten auf dem Feld von der Aussaat bis zur Ernte. Ansprache und Beurteilung der Pflanzen und Pflanzenbestände eines breit gefächerten Kulturenspektrums. Dazu kommt die Wartung und Reparatur der Maschinen. Das Arbeiten in einem motivierten Team und Arbeitssicherheit wird natürlich auch nicht fehlen.

Ausbildungsorte

  • Braunschweig Bundesallee
    Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
  • Groß Lüsewitz
    Institut für Züchtungsforschung an landwirtschaftlichen Kulturen

Vergütung

Nach TVAöD (Vergütung für Auszubildende und Praktikant/innen im öffentlichen Dienst).

Berufsschule, Ausbildungsbeginn und -dauer

In Braunschweig lernst Du an der Johannes-Selenka-Schule.

In Groß Lüsewitz besucht ihr die Berufliche Schule in Güstrow.

Ausbildungsbeginn: 01. August

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Hast du Fragen zur Ausbildung?

JKI-Ausbildungskoordinator
Matthias Wagner
Tel: 03946 47-1507
matthias.wagner@julius-kuehn.de

Wie bewerben?

  1. Kühnes Angebot: Ausbildung finden
  2. Online über Interamt