Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Gehe zur Startseite des Zukunfts-Dialog Oekolandbau.
Suche öffnen
Gehe zur Startseite des Zukunfts-Dialog Oekolandbau.
Zukunfts-Dialog Oekolandbau
Suche öffnen

Navigation

Inhalt: 2025 - Feldtag & Zukunftsdialog „Hirse – vom Vogelfutter zum Superfood“ am 15. August 2025 im auf der LFS Wilmersdorf, Wilmersdorfer Str. 23, 16278 Angermünde und VERN Seminarhaus, Burgstraße 20, 16278 Angermünde OT Greifenberg

Die Hirse gewinnt in Brandenburg an Bedeutung. Sie ist trockenheitstolerant, benötigt als C4-Pflanze weniger Wasser als herkömmliche Getreidearten, unterbricht Krankheitszyklen und verbessert die Bodenstruktur durch tiefreichende Wurzeln. Sie eignet sich daher gut für das niederschlagsarme Brandenburg mit seinen sandigen Böden. Doch gibt es noch viele offene Fragen, die sich mit dem Anbau, den Qualitätsanforderungen bis zur Vermarktung des Produktes beschäftigen. Im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung des MLEUV geförderten Projektes „Hirse in Brandenburg“ des VERN und ILU sowie des Zukunftsdialogs Ökolandbau (JKI/HNEE), freuen wir uns auf einen spannenden Austausch mit Ihnen!

Programm und Anmeldung