Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Gehe zur Startseite des Agrarökologische Bodenverbesserung für ein integriertes Unkrautmanagement.
Gehe zur Startseite des Agrarökologische Bodenverbesserung für ein integriertes Unkrautmanagement.
Agrarökologische Bodenverbesserung für ein integriertes Unkrautmanagement
EN

Inhalt: AGROSOIL hat fünf zentrale Ziele

O1: Gemeinsame Entwicklung (Co-Innovation) agrarökologischer Unkrautmanagementstrategien (AÖM) unter Einbindung vielfältiger Akteure im Rahmen von Living Labs.

O2: Aufbau einer umfassenden Wissensgrundlage über die Wechselwirkungen zwischen AÖM und dem Bodenmikrobiom (BM), einschließlich Dynamik von Unkrautpopulationen und funktioneller Diversität.

O3: Untersuchung und Demonstration der Auswirkungen von AÖM auf das BM, die Unkrautdiversität und funktionale Eigenschaften.

O4: Nutzung der Rolle des BM zur Unterstützung des AÖM.

O5: Bewertung des sozioökonomischen Potenzials im Zusammenhang mit dem Übergang zu AÖM.

AGROSOIL leistet einen Beitrag zum Europäischen Green Deal, zur Farm-to-Fork-Strategie und zur UN-Agenda für nachhaltige Entwicklungsziele (SDGs) durch:

  • Reduktion des Einsatzes von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln und intensiver Bodenbearbeitung.
  • Förderung von Biodiversität und Ökosystemleistungen.
  • Unterstützung innovationsgetriebener, praxisnaher Forschung durch Living Labs.
  • Bereitstellung von Open-Access-Werkzeugen und Daten zur Förderung des Wissenstransfers und der breiten Anwendung von AEWM.