Andreas Wulf - Experte für Vergaberecht und Organisationsprozesse

„Ich bin beruflich angekommen.“
Meine berufliche Reise begann bei der Bundeswehr, in der ich 8 Jahre als Soldat auf Zeit dienen und meine Ausbildung zum Unteroffizier absolvieren durfte. Diese Zeit hat mich sehr geprägt: Disziplin, Teamgeist und Verantwortung waren hier nicht nur Worte, sondern gelebter Alltag. Danach zog es mich in die Verwaltung – ich studierte Verwaltungsökonomie/ Öffentliches Dienstleistungsmanagement an der Hochschule Harz und sammelte praktische Erfahrungen in verschiedenen Einrichtungen, wie beispielsweise im Landesverwaltungsamt und bei der Agentur für Arbeit.
2017 eröffnete sich für mich die Chance, beim Julius Kühn-Institut anzufangen. Zunächst befristet im einstigen Zentralreferat tätig, konnte ich viele Bereiche kennenlernen und ein Gefühl für die vielfältigen Abläufe gewinnen. Schon früh durfte ich an spannenden Projekten mitwirken – von der Optimierung der Dienstreiseanträge bis hin zur Umsetzung der „neuen Unterschwellenvergabeordnung“. Auch bei der Einführung der elektronischen Rechnungsstellung (E-Rechnung) in 2020 konnte ich mitwirken. Diese Tätigkeiten haben mir gezeigt, wie spannend und praxisnah selbst komplexe Themen sein können, wenn man die Zusammenhänge versteht.
Heute bin ich beruflich angekommen und arbeite im Referat Organisation und Zentrale Dienste in der Zentralabteilung des JKI. Mein Schwerpunkt liegt auf Grundsatzangelegenheiten des Vergaberechts und der Beschaffung, sodass ich regelmäßig mit dem BMLEH im Austausch stehe. Zudem koordiniere ich unter anderem die Bedarfserhebungen für Rahmenvereinbarungen und stehe als fachliche Ansprechperson für das „Kaufhaus des Bundes“ (KdB) zur Verfügung. Für mich ist jede Aufgabe eine spannende Herausforderung – und eine Chance, die Beschaffung effizient und nachhaltig für das JKI zu gestalten.
Ich bin jemand, der schnell erfasst, worauf es ankommt, gerne organisiert und den Blick fürs Wesentliche behält. Das Vergaberecht mag im ersten Moment trocken klingen, doch für mich ist es ein vielseitiges Feld voller Möglichkeiten zur Weiterentwicklung - beruflich wie persönlich.
Besonders schätze ich das tolle Team am JKI, in dem Anerkenntnis und Mitgestaltung großgeschrieben werden. Hier kann ich mitorganisieren, meine Stimme zählt, und wir erreichen gemeinsam viel – ein Gefühl, das mich jeden Tag motiviert.
Heimatverbunden und engagiert freue ich mich darauf, auch in Zukunft spannende Projekte umzusetzen und die Beschaffung am JKI zukunftssicher auszurichten.