Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Gehe zur Startseite des Kühn & Klug.
Gehe zur Startseite des Kühn & Klug.
Kühn & Klug

Navigation

Inhalt: Kühn & Klug – Türen auf für Wissenschaft!

Eine Pop-up-Initiative des Julius Kühn-Instituts (JKI)

Wie verändert sich der Wald vor unserer Haustür? Welche Pflanzen sichern unsere Ernährung von morgen? Und was hat Wissenschaft eigentlich mit meinem Alltag zu tun?

„Kühn & Klug“ ist eine Initiative des Julius Kühn-Instituts (JKI) – Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen. Wir widmen uns dem, was auf Feldern, in Gärten und in Wäldern wächst. Die Ergebnisse unserer wissenschaftlichen Forschung sollen nicht in Fachpublikationen stecken bleiben, sondern dorthin, wo sie gebraucht werden: mitten ins Leben, mitten in die Stadt, mitten ins Gespräch.

Darum bringen wir unsere Forschung in leerstehende Läden im ländlichen oder urbanen Raum als temporäre Wissensläden: offen, einladend, anfassbar. Statt über Köpfe hinweg zu sprechen, öffnen wir Türen und suchen den Dialog – mit Einheimischen, Neugierigen, Gästen, Schul- und Kitagruppen und allen, die mehr wissen wollen.

Was uns antreibt

In vielen Regionen fehlt der direkte Kontakt zur Forschung. Dabei betreffen wissenschaftliche Erkenntnisse aus den Themenfeldern Landwirtschaft, Ernährung, Biodiversität oder Klimawandel das tägliche Leben ganz unmittelbar. „Kühn & Klug“ macht Wissenschaft sichtbar im Stadtbild, spürbar im Gespräch und relevant im Alltag.

Wir wollen aber auch Emotionen ernst nehmen, wie die tiefe Verbundenheit vieler Menschen mit der heimischen Natur, und sie mit wissenschaftlichen Perspektiven zusammenbringen. Denn gute Wissenschaftskommunikation bedeutet nicht, Gefühle zu übergehen, sondern neue Denk- und Bewertungsräume zu öffnen.

Wissen, das bleibt. Gespräche, die wirken.

Jeder Pop-up-Wissensladen widmet sich einem konkreten Thema: von Insektenvielfalt über Pflanzenschutz, vom Waldumbau bis zur Klimaanpassung, von der Ernährung zur Stadtentwicklung. Es gibt Impulse, überraschende Fakten, Raum für Diskussion und für jede*n etwas zum Mitnehmen:

Deckel drauf!

In jedem „Kühn & Klug“ PopUp Store geben wir einen „Wissensdeckel“ aus.  Wer vier unterschiedliche Wissensdeckel gesammelt hat, bekommt eine kleine Überraschung von uns!

„Kühn & Klug“ ist mehr als ein Projekt - es ist eine Einladung. Zum Austausch. Zum Umdenken. Zum Miteinander. Und zum Staunen darüber, was Forschung alles bewegen kann.

Unsere Kooperationspartner

Quedlinburg

Die Welterbestadt Quedlinburg ist ein Gesamtkunstwerk mittelalterlicher Stadtstruktur und außerdem ein bemerkenswertes Denkmal der Stadtbaugeschichte. Allein im Welterbegebiet prägen etwa 2.100 Fachwerkhäuser aus acht Jahrhunderten noch heute das Bild der Stadt.

WoWi mbH

Die Wohnungswirtschaftsgesellschaft mbH Quedlinburg ist ein kommunales Unternehmen der Welterbestadt Quedlinburg und bietet als größter Vermieter der Region fast 2.500 Wohnungen zum Mieten in den verschiedenen Stadtgebieten von Quedlinburg.

Fachwerk: Die Wohnagentur

Fachwerk ist als ein Synonym für die Qualität der Dienstleistung, die das Unternehmen bietet, zu verstehen. Die Doppeldeutigkeit mit Bezug zum Baustil – Fachwerk ist bewusst gewählt, um eine Verbindung zur Stadt Quedlinburg mit ihrem monumentalen Weltkulturerbe zu schaffen.