Weitere Partner der Fachstelle Wildsellerie außerhalb des Netzwerks Wildsellerie:
Informations- und Koordinationszentrum für Biologische Vielfalt der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (IBV-BLE) Die genetischen Erhaltungsgebiete für Wildsellerie-Arten sind Teil eines bundesweiten "Netzwerk Genetische Erhaltungsgebiete Deutschland". Dieses bundesweite Netzwerk wird vom IBV-BLE koordiniert.
Genbank Wildpflanzen für Ernährung und Landwirtschaft (Genbank WEL) Die Genbank WEL koordiniert die Sammlung von Wildpflanzen für Ernährung und Landwirtschaft in Deutschland und konserviert Saatgut ex situ.
Europäisches Kooperationsprogramm für pflanzengenetische Ressourcen (ECPGR) Das Europäische Kooperationsprogramm für pflanzengenetische Ressourcen (ECPGR) entwickelt im Rahmen der Arbeitsgruppe Wild Species Conservation in Genetic Reserves In-situ-Erhaltungsstrategien für wildlebender Verwandter von Kulturarten (WVK) und koordiniert im Rahmen der Arbeitsgruppe Umbellifer Crops Aktivitäten zur Erhaltung und nachhaltigen Nutzung von Doldenblütlern.