Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Gehe zur Startseite des AT-Dokumente.
Suche öffnen
Gehe zur Startseite des AT-Dokumente.
AT-Dokumente
EN Suche öffnen

Inhalt: Anträge und Richtlinien

Hier finden Sie alle Anträge und Richtlinien die Anwendungstechnik betreffend.

 

Anträge

Ein Antrag zur Aufnahme in die „Liste der Saatgutbehandlungseinrichtungen mit Qualitätssicherungssystemen zur Staubminderung“ kann entweder mit dem ausgefüllten PDF-Formular per Mail an pruefung-beizstelle@  julius-kuehn.  de erfolgen oder als Onlineantrag über Portal Bund.ID gestellt werden. Für die Anmeldung bei Bund.ID ist ein Onlineausweis oder ein Elsterzertifikat nötig.

Bei bereits erfolgter Prüfung/Zertifizierung durch die SeedGuard GmbH, QSS BeiZplus oder das LTZ Augustenberg muss das Zertifikat/der Prüfbescheid mit dem Antrag beim JKI eingesandt/hochgeladen werden. Bei einer Re-Zertifizierung/Listungs-Verlängerung (alle 3 Jahre) muss ebenfalls der Punkt „Eintragung in die Liste der Saatgutbehandlungseinrichtungen mit Qualitätssicherungssystemen zur Staubminderung“ im Formular angekreuzt werden. 

Das JKI prüft nur dann Beizstellen für die Kultur Getreide, wenn es sich um Beizstellen mit einem geringen Z-Saatgutanteil handelt und die Beizstelle außerhalb von Baden-Württemberg liegt. Alle anderen Kulturen werden ohne Vorbedingungen vom JKI geprüft.


Onlinenanträge bei Bund.ID: Anmeldung möglich mit Onlineausweis oder Elsterzertifikat

Richtlinien für die Prüfung von Pflanzenschutzgeräten